Kompetenzprofil
Pädagogische und beratende Kompetenzen:
- Erstellen einer sozialen Prozessdiagnostik
- Erfahrung im Qualitätsmanagement
- Arbeit mit Opfern häuslicher Gewalt
- Arbeit mit Tätern bei häuslicher Gewalt
- Didaktische und methodische Aufarbeitung von Inhalten
- Kommunikationsfähig
- Führen von Krisengesprächen
- Deeskalierender Umgang mit Aggressionen
- Genogramm Arbeit
- Durchführen kollegialer Fallberatungen
- Konstruktiv kritikfähig
- Reflexionsfähigkeit im Bezug auf: eigenes Denken, Fühlen und Handeln und der eigenen Stärken und Schwächen
- Einbringen neuer Ideen
- Persönliches Engagement
- Belastbarkeit im Umgang mit schwierigen Zielgruppen
- Förderung der individuellen Stärken der Teilnehmer
- Aufbauen und gestallten einer Beziehung zu den Teilnehmern
- Beratung und Begleitung zu Ämtern und Behörden
- Begleitung von Betriebsparaktika
- Kenntnisse in Krisenintervention
Besondere Fachkompetenzen
- Kenntnisse in Arbeit mit Kleinkindern
- Kenntnisse in Arbeit mit Jugendlichen
- Kenntnisse in Arbeit mit Erwachsenen
- Kenntnisse in Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
- Kenntnisse in Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Kenntnisse in frühkindlicher Sexualität
- Kenntnisse im Umgang mit Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
- Kenntnisse im Umgang mit Gewalt in familiären Beziehungen
- Kenntnisse in Seelsorge
- Kenntnisse in der Arbeit mit straffälligen Jugendlichen
EDV-Kompetenzen
- Microsoft Office - Forgeschritten
- OpenOffice/LibreOffice - Fortgeschritten
- Erstellen einer Internetseite
- Cloud Computing - Fortgeschritten
- Netzwerkadministration - Anfänger
- Servereinrichtung - Anfänger
Sprachkompetenzen
Praktische / technische Kompetenzen
- Holzarbeiten, Trockenbauarbeiten
- Kochen
- Malern, tapezieren, fliesen, verputzen, mauern
- Reparaturarbeiten
- Buchbinden, Fotografieren
Organisatorische Kompetenzen
- Hohe Flexibilität im Übernehmen von Aufgaben zur Sicherung der päd. Betreuung und der Abläufe
- Strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Zeitmanagement
- Organisation und Durchführung von Gruppenreisen
- Planen und Strukturieren von Arbeitsabläufen
Verwaltungskompetenzen
- Aktenführung
- Vertragsvorbereitungen
- Statistiken erstellen und führen
- Erstellen von Formularen, Fragebögen und Dokumenten
Dokumentationskompetenzen
- Erstellen der geforderten Dokumentationen für die erbrachte soz.-päd. Leistung
- Verfassen von Entwicklungsberichten
- Anlegen einer Datenbank
Sonstige Kompetenzen
- Grundkenntnisse Erlebnispädagogik
- Rettungsschwimmer als Jugendlicher
- Fußball, Handball, Volleyball, Basketball
- Gitarre spielen, singen
- Bogenbau
- Führerschein
Übersicht absolvierter Fort- und Weiterbildungen